Fernausgabe

Fernausgabe
nuotolinė išvestis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. remote output vok. Fernausgabe, f rus. дистанционный вывод, m pranc. sortie à distance, f ryšiai: sinonimas – distancinė išvestis

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Ernest Mamboury — (1 April 1878 23 September 1953) was a Swiss scholar renowned for his works on the historic structures in Turkish cities, particularly on Byzantine art and architecture in Istanbul.Mamboury was born 1878 in Signy Avenex, Switzerland. He studied… …   Wikipedia

  • Arno Gruen — (* 26. Mai 1923 [1] in Berlin) ist ein deutsch schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker, dessen Wahlheimat, nach Jahrzehnten in den USA, Zürich geworden ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Augsburger Allgemeine — Zeitung Beschreibung Ab …   Deutsch Wikipedia

  • Augsburger Allgemeine Zeitung — Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Mamboury — (* 1. April 1878 in Signy Avenex; † 23. September 1953 in Istanbul) war ein Schweizer Zeichner und Zeichenlehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 2.1 Führer …   Deutsch Wikipedia

  • Illertisser Zeitung — Augsburger Allgemeine Zeitung Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Mamboury — Ernest Mamboury (* 1. April 1878 in Signy Avenex; † 23. September 1953 in Istanbul) war ein Schweizer Zeichner und Zeichenlehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 2.1 Führer 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Loerke — (* 13. März 1884 in Jungen bei Schwetz (heute polnisch: Wiąg) in Westpreußen; † 24. Februar 1941 in Berlin) war ein deutscher Dichter des Expressionismus und des Magischen Realismus Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Remote Desktop Protocol — RDP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung RDP Transport TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet Token …   Deutsch Wikipedia

  • Remote desktop protocol — RDP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung RDP Transport TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet Tok …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”